Off to Austria

Vor uns liegen 3 spannende Tag und 1.670 zu fahrende Kilometer. Für uns geht es noch heute Abend nach Sölden zum 33. Ötztaler Radmarathon. 5.500 Höhenmeter auf 238 km will der Mann überwinden – und stellt meine Nerven damit auf eine ganz schöne Probe. Jedes Stolpern und Missgeschick nehme ich in Kauf, solang all meine Schutzengel über ihm fliegen und Acht geben.
Drückt die Daumen, dass alles gut klappt. Denn wir sind: Off to Austria!

Alles Liebe,
Anni

Besser wär’s…

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich kann die flächendeckende Wahltapete im Moment nicht mehr sehen. Überall hängen sie – die grinsenden so vielversprechenden und doch so fragenden Gesichter.

Besser wär’s flächendeckend hiermit:

Dawanda-Shop Ohkimiko 

Dawanda-Shop Ohkimiko
Dawanda-Shop Tante Rina 

Dawanda-Shop Trudl&Traudl – Sauerkraut und Polka!

Leck mich en de Täsch – das wär’s!

Alles Liebe,
Anni

It’s ok…

Heute ist Montag und: Es ist ok! Heute nur kurz mit neuem Lieblingslied und neuem Lieblingsbild. Wir sollten nämlich viel öfter daran denken, dass es, egal was, ok ist…

via PINTEREST

Alles Liebe und einen „ok“en Montag,
Anni

Woohoo… It’s Friday!

Und die Nido postet auf Facebook heute ganz fröhlich:

Und weil ich noch keine Mama bin, sondern nur ganz große Schwester für die lieben Kleinen, verbringe ich mein Wochenende mit Ausschlafen und Rumbummeln. Verzichte dafür allerdings auch auf magisches Kinderlachen, ehrliche Kinderfragen und klebrige Eisschnuten. Es hat eben doch alles Vor- und Nachteile 🙂

Macht es euch schön bei der Wärme. Geht das überhaupt?

Alles Liebe,
Anni

Hmmm… Dinkel-Flakes!

„Dinkel-Flakes“ haben auf den ersten Blick in etwa den Charme wie „Gesundheitslatschen“. Sie klingen nicht so richtig nach Spaß und Trampolin, sondern eher so nach „Danke, ich muss noch fahren!“ oder „Nee, nee, abends keine Kohlenhydrate mehr.“
Aber ich muss euch sagen: Die Dinkel-Flakes von Alnatura sind toll. Und ich kann garnicht genug davon bekommen. Mit Joghurt und frischem Obst bringen sie mich beinahe um den Verstand. Und hey, es sind und bleiben ja immer noch Dinkel-Flakes. Unfassbar. Naja, so unfassbar nun auch wieder nicht.

Hmm, ich glaub ich muss mir noch heute 2, 3, achne, 4 neue Tüten kaufen. Meine sieht schon wieder so traurig leer aus.

Und was esst ihr gerade in rauen Mengen?

Alles Liebe,
Anni

About:Kate

Die To Do-Liste war voll. Es sollte so Vieles erledigt, entsorgt, geschafft werden. Und dann, ganz unverhofft, kam Kate.
About:Kate ist eine TV-Serie und ein crossmediales Second Screen-Projekt von ARTE TV und Ulmen TV.
Kate weist sich selbst in eine Nervenklinik ein, weil ihr alles zu viel wird. Liken, Posten, twittern, ein Foto hier, ein Foto da, hochladen, taggen. Sie weiß nicht mehr, wer sie wirklich ist. Mit Macbook und iPhone liegt sie im Klinikbett und postet weiter.

About:Kate zeigt, wie Fernsehen heute geht und schafft eine beispielhafte Medienverknüpfnung. Ob im TV, über Facebook, online oder über die eigens dafür entwickelte App – Kate kann überall verfolgt werden.

Und mein Lieblings-Satz aus einer der ersten Folgen: „There’s always someone better than you“. So wahr! Also: Nicht weiter anstrengen, sondern About:Kate gucken.

Samstag um 23.45 Uhr bei ARTE oder auf kate.arte.tv.

Alles Liebe,
Anni

Lieblings-Spot

Ganz selten bekomme ich bei Werbung Gänsehaut. Doch schon bei den ersten Tönen war es um mich geschehen. Der erste Spot, bei dem es im Kino mucksmäuschenstill war. Werbung in Perfektion. So einfach, so gut. Und so wahr:

„Wenn man damit beschäftigt ist, Alles zu machen, Wie soll man je etwas perfektionieren?“

Und auch die Print-Kampagne ist sensationell. Werbung wirkt.

Alles Liebe,
Anni

In Erinnerung an unser Paris

Manchmal sind es die kleinen, manchmal die großen Dinge. Und noch manchmaler sind es die kleinen Dinge, die an die großen Dinge erinnern. So wie dieser Eiffelturm-Anhänger – ein Werbegeschenk von Avène -, der mich an die großen Maitage in Paris erinnert. Als ich diesen in der Apotheke geschenkt bekam, es muss im Dezember gewesen sein, war die Freude nicht riesengroß. Ich trage wenig Schmuck. Ausgesuchten. Meine Perlenohrringe wechsel ich nie. Ketten schon eher. Aber auch nicht oft. Und dann kam der Tag, an dem ich meinen Perlenanhänger verlor oder verbummelte. Ich hoffe Letzteres. Und dann die Routine, morgens genau diese Kette umzumachen. Ohne Perle, aber diesmal mit Eiffelturm. Weil auf einmal all die schönen Gedanken an die Tage in Paris wieder da waren. Taboulé im Regen unter Bäumen, Zitronentarte im warmen Bett, Baguette und Käse in rauen Mengen, Spaziergänge durch den Jardin du Luxembourg und die vielen bunten Schiffchen, die auf dem Wasser fuhren. Wir hatten Zeit für einander, Zeit für uns, Zeit für schöne Gedanken. Und genau daran erinnert mich nun dieser Anhänger, der für mich im Dezember noch so wertlos erschien.
Aber manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die einen glücklich machen, weil sie einen an die großen Momente denken lassen und das Herz zum Hüpfen bringen.

Und was erinnert euch an die großen Momente?

Alles Liebe,
Anni

Salat im Park und schöne Dinge

Schlechte Laune, böser Blick. Krausgezogene Stirn. Das war sie – meine Montagslaune. Noch mehr böse Blicke und gespieltes Unverständnis. Und das nur, weil der Mann nicht pünktlich vom Sport zurück war. Und weil er gesagt hat, wir haben alles zum Essen zuhause. Dann aber doch Tomaten und Paprika gefehlt haben. Ich hatte mir alles so schön vorgestellt: Feierabend, ab nach Hause, eine große Schüssel Salat für uns beide (das Essen am Wochenende war so viel, zuuu viel) und dann in den Park. Mit dem neuen Buch. Weil nämlich der Film schon wartet… Garnicht so lang sollte unser Parkausflug werden. Ein schnelles Abendbrot an der frischen Luft und dann noch Zeit, um die Schränke im Schlafzimmer ein wenig zu sortieren. Und dann kam alles anders. Die Montagslaune, fehlende Tomaten, wenig Kompromisbereitschaft. Aber am Ende war alles gut. Weil wir ja beide wissen: „Hauptsache wir verbringen Zeit miteinander“.

Hier festgehalten: Die Gedanken, die Vorhaben. Nur die schönen.

1. Erbsen-Falafel Burger: Vielleicht am Wochenende?
2. Sommerliche Gazpacho: Vielleicht noch heute?
3. Ball-Mason-Gläser: Weil 150 g Joghurt einfach zu wenig sind.
4. Oh Boy im Freiluftkino
5. Für den nächsten Ausflug in den Park: Dieser Korb von Rice in Vichy-Muster?
6. Laufen – wieder regelmäßig. (Klingt ja immer ganz easy…). Vielleicht mit diesen Schuhen?
7. Entdeckt: APRIL – Herzenswärme!

Habt einen guten Dienstag ohne Zornesfalte,
Anni