Herbstabende mit Vorfreude

Herbstabende

Unsere Herbstabende mag ich sehr. Ich mag es, dass wir wieder mehr Musik hören, literweise Tee trinken und dabei stundenlang quatschen können. Ich mag die Weihnachtsgedanken, die sich so langsam einschleichen. Was verschenkt man an wen?

Es ist ein schönes Gefühl, die kommenden Wochenenden Familie und Freunde wieder zu sehen. Und jeder bekommt unsere tolle Zimt-Apfel-Herbst-Marmelade geschenkt. Sie schmeckt wirklich ganz wunderbar!

Wie schön ist auch die Gemütlichkeit, die seit wenigen Wochen bei uns eingezogen ist. Unser Arbeits-Wohlfühl-Zimmer ist fertig renoviert und dekoriert. Ich fühle mich schon jetzt ganz heimelig. Stollen backen, Adventskalender und -kranz basteln, Plätzchenrezepte finden, Hörbücher hören, Karten schreiben, das Weihnachtsessen planen, … So viel steht uns noch bevor in diesem Jahr.

Und wisst ihr was: Ich freu mich drauf. Weil ich es mag. Das Leben.

Alles Liebe,
Anni

Darf’s ein bisschen Tee sein?

Lieblingstees

Tee trinke ich das ganze Jahr über. Im Sommer erfrischt er, im Winter wärmt er mich. Ich habe schon so viele Tees ausprobiert. Schwarz, weiß, grün, gelb, rot,… Und das sind meine Favoriten:

* Grüner Tee Vanille: Lieblicher Kick-Start in den Tag mit Vanillearoma. Wusstet ihr, dass der Duft von Vanille appetithemmend wirkt?

* Clipper: Love Me Truly: Am Wochenende im Goldhahn & Sampson entdeckt. Kardamom, Zimt, Ingwer mit Süßholz und ein wenig Fenchel. Der perfekte Herbsttee!

* Innere Wärme: Ein toller Kräutertee mit Ingwer, Rotbusch, süßen Brombeerblätter, Zimt, Süßholz und Ringelblumenblüten. Wärmt – wie der Name schon sagt – von innen. Und wenn man die kalten Hände an die heiße Tasse hält, auch von außen.

* Kusmi Tea – Boost: Ein Energieschub in Tee-Form. Mate, grüner Tee, Zimt, Ingwer und Kardamom sind eine wunderbare Mischung, um jeglicher Müdigkeit entgegen zu wirken.

* Weißer Tee Pfirsich: Im Sommer als Eisteegrundlage – super! Im Herbstwinter mein All-time-Büro-Favorit! Denn so ein bisschen schmeckt man den nach Pfirsich riechenden Sommer durch…

* Ingwer pur: Immer, immer, immer! Bei Kopfschmerz, bei Bauchschmerz, bei purer Fröhlichkeit. Immer!

Teetasse

Und was sind eure All-time-Favoriten?

Alles Liebe,
Anni

BERLINMUSIK

Und jetzt liege ich hier. Und denke an dich. Weil alles nach dir riecht, viel intensiver, als wenn du hier bist. Weil mich alles an dich erinnert. An uns. Ich lackiere mir die Nägel mit dem Nagellack, der vorhin mit einem Zettel von dir auf dem Tisch stand. Und sehe deine leuchtenden Augen vor mir. Vorhin. Als ich bei dir war.
Ich freue mich auf den Moment, wenn ich den Schlüssel in der Tür höre. Auf den Moment, wenn du das Blech Lebkuchen in der Küche entdeckst und merkst, dass sie noch ganz warm sind. Auf den Moment, wenn du zu mir kommst und sagst, dass du gleich bei mir bist. Ich liebe das Leben mit dir. In unserem Berlin…

Lebkuchen in der Werbung

Lebkuchen
Da ich nicht die Geduldigste bin, liebe ich schnelle Ergebnisse. Mit wenig Aufwand viel erreichen – ein super Motto! Lebkuchen in der Werbung backen, das wollte ich immer schonmal machen. Während die Hochspannung bei „The Voice of Germany“ unterbrochen wird, bleibt mir die Zeit, 1, 2, 3, dieses Rezept vom Blog Frische Brise nachzubacken. Ich habe es ein wenig angepasst. Rohrzucker statt weißem Zucker und 2 TL Zimt on top in den Teig. Ab in den Ofen, Schokolade drüber, Mandel rauf, fertig… Und bis der Teig abgekühlt ist, wird schon wieder die nächste Werbung eingeleitet und es ist endlich Zeit zum Probieren. Ich hätte mich vorher echt nicht loseisen können…

Die ganze Wohnung riecht nun nach frischem, warmen Lebkuchen. Mir ist gleich ganz weihnachtlich zu Mute. Dann darf es morgen auch mal die rote Pudelmütze sein. Bei 12 Grad…

Also dann: Frohes Backen in der nächsten Werbepause.

Alles Liebe,
Anni

Stricksonntag

Stricksonntag mit Pizza

„Tu jeden einzelnen Tag eine Sache, die du noch nie zuvor in deinem Leben getan hast.“

Die Idee von Julia ist wunderbar, aber im Alltag für mich nur schwer umsetzbar. Weil ich manchmal für die vielen Gedanken zu müde bin. Oder einfach: Zu sehr Gewohnheitstier. Ich liebe es, Gewohnheitstier zu sein. Konstanten im Alltag. Jeden Morgen Mädchenkaffee (so heißt bei uns der Caro-Kaffee), jeden Morgen Joghurt mit Dinkel-Flakes. Dinge, die nicht jeden Tag neu überlegt, neu bewertet werden müssen. Wiederkehrendes, das keinerlei Energie, Gedanken und Kraft erfordert. Routine tut mir im Alltag wahnsinnig gut. Aber am Wochenende dachte ich mir: Tu doch mal etwas, das du noch nie zuvor getan hast. Kauf dir einen Strickrahmen und strick mal nen Schal oder so. Nach kurzem Verständnisproblem und Angst des Liebsten, die Vorfreude könnte innerhalb von 2 Minuten durch Misserfolg zerstört worden sein, hatte ich gestern Abend schon 72 cm feinsten bunten Strick produziert. Und weil das so ein tolles Gefühl ist, hatten wir gestern Abend gleich noch eine Premiere: Wir haben uns Pizza bestellt! Und während des Tatorts musste ich dann aufpassen, dass ich nicht ein Stück Pizza mit in den Schal stricke oder gar in diesen beiße… Manchmal garnicht so einfach, wenn man aus seiner Routine ausbricht und gleich zwei neue Dinge probiert. Aber ich denke, ich komm damit klar. Immerhin ist das Stricken ja heute schon ein alter Hut.

Kommt gut in die Woche!

Alles Liebe,
Anni

Frohes Wochenende!

Frohes Wochenende

via

Na, habt ihr die harte Halloween-Feierei überlebt? Das ist leider etwas, das an mir vollkommen vorüber geht. Wir feiern dafür heute das Wochenende. Und den neuen kuscheligen Pullover. Und freuen uns auf den morgigen Spieleabend und leckeres Essen. Und die neue Balkonbepflanzung. Und auf den „The Voice“-Abend. Hatten wir nicht mal gesagt, aus dem Castingshow-Alter sind wir raus? Offensichtlich nicht. Es hat gerade erst so richtig angefangen… Mensch, am Montag läuft ja dann auch wieder „Bauer sucht Frau“. Wie das wohl mit Guy und Victoria weitergeht? Jaja, wir sind mitten drin…

Guckt ihr eigentlich auch „The Voice“ und „Bauer sucht Frau“? (bitte sagt ja…)

Alles Liebe,
Anni

people with books

people with booksvia people with books

Eines haben all diese Bilder gemeinsam: People with Books. So meditativ, so ruheeinflößend, so besinnlich. Jetzt noch ein bisschen freie Zeit. Und alle diese Bücher. Ein paar sind schon da und warten auf mich neben dem Bett. Die anderen noch in fremden Bücherregalen…

Hier meine Bücherleseliste:

1. Judith Schalansky – Der Hals der Giraffe
Die ersten 50 Seiten sind gelesen…

2. Eugen Ruge – Cabo de Gata

3. Lauren Oliver – Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

4. Joan Didion – Das Jahr magischen Denkens
Wenn Alles wieder ein wenig zur Ruhe gekommen ist…

5. Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Nicht mehr neu, aber trotzdem noch nicht gelesen…

6. John Lanchester – Kapital
Wenn mal gaaaanz viel Zeit ist…

Und was steht auf eurer Bücherleseliste?

Frohes Lesen,
Anni

Oh wie schön ist… Wochenende!

HerbstwochenendeVom Winde verweht. Blätter sammeln. Äpfel verarbeiten. Lemon Cheesecake von Barcomi’s. Beim Herbstspaziergang. Die neuen Schuhe einlaufen – sie passen so gut zur Jahreszeit. Die neue Kommode („zu verschenken“) positioniert. Viereckige Augen zum Frühstück. Und fast das Pilates vergessen. Zeit für Familie – Familienzeit. Gelesen, geschlafen, gesungen und – die Serie „The Newsroom“ entdeckt. Wie herrlich wunderbar. Gleichermaßen für ihn und mich. Er kennt jede zweite Folge zur Hälfte doppelt, weil ich irgendwann eingeschlafen bin. (Was aber mitnichten an der Serie liegt…) Und immer wieder haben wir uns gesagt: Wir dankbar wir doch für dieses Leben sind.

Und wofür seid ihr jeden Tag auf’s Neue dankbar?

Startet schön in die Woche,
Anni

Musik am Samstag

Clemens Rehbein und Philipp Dausch sind die beiden Mitglieder des deutschen Pop-Folk-Duos MILKY CHANCE. Seit Mai ist deren erstes Album Sadnecessary auf dem Markt und – was soll ich sagen – ich bin begeistert. „Stolen Dance“ ist mein Herbstwochenende-Soundtrack. Der Soundtrack zum Tiefdurchatmen, zum Krafttanken, zum Runterkommen. Das Lied ist der Hit!

Yeah, Yeah, Yeah,
Anni